Aachen: 1,3 Millionen Euro durch Langzeitstudiengebuehren

Rund 2.000 Studenten der RWTH Aachen mussten im Sommersemester 2004 Langzeitstudiengebuehren bezahlen. Das geht aus dem Jahresbericht der Aachener Hochschule hervor, der jetzt veroeffentlicht worden ist.


Mit den Gebuehren wurden rund 1,3 Millionen Euro zusaetzlich Einnahmen erzielt. Das Geld kam aber nicht der RWTH zu gute, sondern ging in den Landeshaushalt. Erst in diesem Jahr sollen die Hochschulen in NRW an den Gebuehreneinnahmen beteiligt werden. Ab 2006 soll ihnen dann der gesamte Betrag zur Verfügung stehen. In erster Linie, um die Studienbedingungen zu verbessern. Fast 3.300 Studenten an der RWTH Aachen haben sich wegen der neuen Gebuehren von 650 Euro pro Semester exmatrikuliert. 60 Studenten haben Klage beim Verwaltungsgericht eingelegt. Die Verfahren laufen noch.

Originally posted by lefee at 2005-1-28 16:19:
Rund 2.000 Studenten der RWTH Aachen mussten im Sommersemester 2004 Langzeitstudiengebuehren bezahlen. Das geht aus dem Jahresbericht der Aachener Hochschule hervor, der jetzt veroeffentlicht worde ...

怪不得今天所里每人发了个SONY ERICSSON P910 当DINSTHANDY...
爱野性拒绝丧失天性...

TOP