% E2 E; O' ?; W“哭泣之单”是最近发出的6张文物催还清单中的一张,也是德国为寻回文化遗产所做出的新一轮努力。 9 ~' A( f/ U( w8 |/ V2 j! T% L! e/ g( {- N
这些努力证明,尽管经过多次高层的国际交涉,许多文化艺术珍品在战争结束62年之后依然去向不明或被一些国家暗藏。 * W" F4 P# g: j: g f # j+ Q7 G- i& E5 |% x1 m# |9 U/ j9 r% _9 @% K
Beutekunst kehrt zurück: 'Herkules und Omphale' wieder in Berlin- ]/ w* z- c' ~. c
/ ~5 o6 {2 M0 Z$ E- _
8 B) A G& T" I4 e$ K+ ~% g0 E' s# s1 [, z0 ?5 h
Beutekunst: Verlust und Wiederkehr 1 u: [) f) n: _Die Elfenbeingruppe "Herkules und Omphale" des Barockbildhauers Balthasar Permoser ist ins Berliner Kunstgewerbemuseum zurückgekehrt. Sie war jahrzehntelang verschollen.) @: \* v2 l4 }7 b5 L. m2 _ ]. c- Q
* A7 @* V7 W2 `+ m: n/ m3 q E
Herkules ist unbewaffnet. Mit dessen mächtiger Keule spielt Cupido, der kleine Gehilfe der Liebesgöttin Venus. Währenddessen hat sich Omphale, die Geliebte des antiken Helden, neckisch in sein Löwenfell gewickelt. Liebe macht wehrlos, das ist die Botschaft der nur 22 Zentimeter großen Elfenbeinskulptur von Balthasar Permoser, die gestern von Klaus-Dieter Lehmann, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im Berliner Kunstgewerbemuseum präsentiert werden konnte. Über 60 Jahre lang galt das kostbar-kleine Meisterwerk des Dresdner Barockbildhauers in Berlin als verschollen: geraubt im März 1945 auf einem Transport kriegsbedingt ausgelagerter Kunstwerke der Berliner Museen nach Schloss Arolsen bei Kassel.! K6 \# O; s4 E; q
3 A/ n3 @0 g2 t) ?$ M9 F
[ 本帖最后由 日月光 于 2007-8-3 22:53 编辑 ]