* Z5 h2 N4 f9 p2 q6 b1 {; S0 a$ kForster plant Bond-Szenen in der SchweizZÜRICH - Hollywood-Regisseur Marc Forster will für den nächsten "James-Bond"-Film womöglich einige Szenen in der Schweiz drehen. Am meisten freut sich der Bündner aber darauf, Bond-Girls zu casten.- j. k- I: @1 B: l F% }. I1 X
0 a0 u' T# W" a' X# P' U U
Das "sind ja die kleinen Freuden bei diesem Job", witzelt der 38-Jährige im "SonntagsBlick". So möchte er nun auch gerne das legendäre Schweizer Bond-Girl, Ursula Andress (71), kennen lernen. Bereits erste Erfahrungen hat Forster mit Halle Berry (40), einer Bond-Gespielin aus neuerer Zeit. Die beiden Damen stehen hoch in der Gunst des Regisseurs. Um den Titel "bestes Bond-Girl aller Zeiten" kämpfen die beiden im "Tiebreak", erklärt Forster.$ |5 G$ I0 _1 a, |. ?8 h/ g2 ]$ C0 P
; z" R8 f8 E7 D9 m( q& H* ]2 P, F
Auch ohne Schweizer Bond-Girl, dürfte der nächste "James Bond" einen Schweizer Touch haben. So überlegt sich Forster, einige Szenen in seiner Heimat zu drehen: "Die Schweizer Alpen bieten sich immer an. Ganz gleich, ob für Romantik oder Action: Sie sind als Panorama kaum zu schlagen." Entschieden sei aber noch nichts.1 Y8 J% i# i5 X1 @9 N
! y1 M2 Q( }/ i, r
Klar ist aber bereits, dass der britische Geheimagent mit Marc Forster als Regisseur wieder Gefühle zeigen wird. Die Produzenten wollten "keinen Action-Regisseur, sondern einen, der mit Schauspielern umgehen kann und Visionen hat", so Forster. 9 v$ U5 b/ M' e9 o7 e ( W+ k" ?1 ` y9 O# k; o2 IDaniel Craig (39) wird zum zweiten Mal den smarten James Bond mimen. Forster freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Engländer: "Er bringt eine ganz neue persönliche Dimension in die Rolle. Er ist nicht nur Held, sondern hat auch seine Schattenseiten."