3 H" I- \5 H2 s' H6 A% P* ?, x% }返回德国以前,格罗斯还将访问蒙古首都乌兰巴托,并会见该国领导人。“我们希望,德国经济能够在原材料领域扩充些许投资。”格罗斯说。由于国际市场上原材料价格不断飞升,投资者对蒙古的兴趣也开始水涨船高。 . e( j+ M) U- v, U" O# N) E3 | N) A2 `0 v6 Y0 R 6 _3 U4 b; |4 m- `& p- \2 d; Z Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU)4 k. z& A9 N# b7 ?
4 w& f& d/ A6 }7 N5 P Glos besucht China und Mongolei2 u# B, Y: e1 F, r
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael GLOS (CSU), wird vom 24. Juni bis 28. Juni in Begleitung einer deutschen Wirtschaftsdelegation die Volksrepublik China und die Mongolei besuchen. Anlass der Reise ist die 13. Tagung des Deutsch-Chinesischen Gemischten Wirtschaftsausschusses am 27. Juni in Peking/Beijing. Dabei sollen Fragen der Standardisierung und Zertifizierung, der Dienstleistungen sowie Rahmenbedingungen für deutsche Investitionen in China behandelt werden.% Y5 f" M1 Y$ Y. Z
3 v3 D5 Q# z4 R% HNeben Repräsentanten der Großunternehmen Siemens, Metro, Allianz und Thyssen Krupp gehören vor allem mittelständische Firmen in der Delegation vertreten. Vier Mitglieder des Deutschen Bundestages werden die Delegation begleiten.5 M2 V& j. T- E" o0 {
In Peking wird Glos Gespräche mit dem chinesischen Ministerpräsidenten WEN Jiabao und Handelsminister BO Xilai führen. Die Reise führt Glos zudem nach Schengdu und nach Schongqing in den westlichen Provinzen Chinas. Der deutschen Wirtschaft bieten sich hier laut BMWi zahlreiche Möglichkeiten in den Bereichen Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung und Müllentsorgung. Zum Abschluss der Reise ist in Ulan Bator ein Treffen mit Unternehmern sowie mit dem mongolischen Minister für Industrie und Handel, Ts DAVAADORJ vorgesehen.- S, u- P& Y0 O0 Y' R! C
; b# R. Q0 w3 Q
Die deutsche Delegation wird auch die Probleme bei der Umsetzung der Schutzvorschriften des geistigen Eigentums in China und den Zwang zum Technologietransfer ansprechen. Schließlich ist es für Deutschland entscheidend, einen besseren Marktzugang für Dienstleistungen im Versicherungs- nund Bankwesen zu erlangen, heißt es im BMWi.' T1 q& j5 Z( g, S; K
* `9 ?1 p- S$ n; n0 k/ `
Zum Programm gehört auch ein Joint Venture-Vertrag für die Endmontage des A320 Airbus in Tianjin und der Abschluss von Kaufverträgen für 150 Airbus A320 durch elf chinesischevFluggesellschaften. ' P2 j$ q: T; r- d% K 5 d0 P: m3 D- F3 N5 c5 ~Die Mongolei wird für Deutschland immer interessanter als möglicher Lieferant verschiedener Rohstoffe. Hier wird es zur Unterzeichnung einer Rahmenkreditvereinbarung für mögliche ECA-gedeckte Kredite der Trade and Development Bank, einer großen mongolischen Privatbank, und der Bayerischen Landesbank kommen.