$ d- y/ _7 n6 g/ q9 D1 ?( r 另据报道,澳大利亚政府上月宣布,将在2010年前全面禁用白炽灯泡。澳大利亚是世界上第一个计划全面禁止使用传统白炽灯的国家。 , K# [& x( c* y, |; ^ * q" {, W3 S/ m0 U6 Z' j5 \, l/ CVerbraucherinitiative NRW rät zum Umstieg auf Energiesparlampen+ k& g B( `) V& r
Die herkömmliche Glühbirne produziert in erster Linie Wärme, nur etwa fünf Prozent des benutzten Stroms werden tatsächlich in Licht umgewandelt. Energiesparlampen dagegen leuchten viel heller als Glühbirnen mit gleicher Wattzahl und benötigen dafür nur ein Fünftel des Stroms, so die Verbraucherzentrale NRW. + _# {2 o) l' j% i; B e! I3 L / s* {# T0 Y- QBislang greifen Verbraucher nur zögerlich zu Energiesparlampen. Denn eine mit der 60-Watt-Glühbirne vergleichbare 11-Watt-Energiesparleuchte kann bis zu elf Euro kosten. Damit ist sie zwar deutlich teurer als herkömmliche Glühbirnen, braucht aber bei gleicher Lichtausbeute circa 80 Prozent weniger Strom und hält zehn Mal so lange, informiert die Verbaucherzentrale. Durch ihre längere Lebensdauer könne bereits eine Energiesparvariante für ein Plus von rund 80 Euro in der Haushaltskasse sorgen. Und schon nach 2.000 Betriebsstunden zahlt sie sich aus. Bei der Auswahl sollte man sich jedoch nicht von Billig-Angeboten blenden lassen. Ein aktueller Preis- und Qualitätsvergleich ist im Januar-Testheft der Stiftung Warentest abgedruckt.